An der Grafenberger Allee / Ecke Mendelsohnstraße entstand 1955 ein Riesenprojekt - umfassend das 600-Platz-Theater "Wintergarten" mit Theater-Gaststätte, Ladenlokalen und Betriebswohnungen nach einem Entwurf von Hanns Rüttgers. Bauherr war die "Incotrans Company Limited , Montreal. Die Cinemascope-Leinwand hatte eine Breite von 10 Metern. Die Bühne hatte eine Tiefe von 5,5 Metern und bot auch Bühnengastspielen Platz.
Das Schliessdatum des Kinos ist nicht genau bekannt - da das Gebäude seit 1976 für kirchliche Zwecke genutzt wird, darf man 1975 annehmen.
Heute residiert hier - nach aussen weithin sichtbar - die "Jesus-Gemeinde" (freikirchliche Pfingstgemeinde) Düsseldorf.
Weitere Kinos waren:
Atrium, Grafenberger Allee 136/Ecke Lindemannstraße, 1949 - 1962
Titania, Lichtstr. 69, 1950 bis ca. 1960
powered by
Mädchen aus Flingern, geb. 1960 in der Flurklinik
Aktualisiert am
01.02.2013
Feedback?
Kritik, Lob, Tadel, Anmerkungen oder neues Material für diese Homepage erwünscht.